unverwechselbar

unverwechselbar
un|ver|wech|sel|bar [ʊnfɛɐ̯'vɛksl̩ba:ɐ̯] <Adj.>:
so eindeutig zu erkennen, dass es mit nichts zu verwechseln ist:
er hat einen unverwechselbaren Stil; sie ist wirklich unverwechselbar.

* * *

un|ver|wẹch|sel|bar 〈[ -ks-] a. [′——-] Adj.〉 nicht zu verwechseln, nur ihm bzw. ihr eigentümlich ● ihr \unverwechselbarer Akzent; ihre Stimme klingt \unverwechselbar; diese Musik, dieser Stil ist \unverwechselbar

* * *

un|ver|wẹch|sel|bar [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
ganz eindeutig zu erkennen, mit nichts zu verwechseln:
eine -e Stimme.

* * *

un|ver|wẹch|sel|bar [auch: '- - - - -] <Adj.>: ganz eindeutig zu erkennen, mit nichts zu verwechseln: das Mädchen mit der -en Stimme (Kraushaar, Lippen 167); Die zahlreichen Figuren, mit großer Sicherheit und Routine gezeichnet, sind u. (Reich-Ranicki, Th. Mann 128).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unverwechselbar — Adj. (Mittelstufe) so, dass eine Verwechslung ausgeschlossen ist Beispiel: Sein Schreibstil ist unverwechselbar …   Extremes Deutsch

  • unverwechselbar — un·ver·wẹch·sel·bar, ụn·ver·wech·sel·bar Adj; so typisch, dass man es mit nichts verwechseln kann ≈ charakteristisch, typisch: Ihr Gang / Ihr Parfum/ Ihre Stimme ist unverwechselbar; Das ist unverwechselbar barocker Stil …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unverwechselbar — ausgefallen, außergewöhnlich, bezeichnend, charakteristisch, eigen, eigentümlich, einmalig, einzigartig, kennzeichnend, ohnegleichen, spezifisch, typisch, unnachahmlich, unverkennbar; (bildungsspr.): signifikant, symptomatisch. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unverwechselbar — un|ver|wẹch|sel|bar [auch ʊ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Agrius convolvuli — Windenschwärmer Windenschwärmer (Agrius convolvuli) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Ben Webster — (* 27. März 1909 in Kansas City, Missouri; † 20. September 1973 in Amsterdam, Niederlande; vollständiger Name: Benjamin Francis Webster) war ein US amerikanischer Tenorsaxophonist des Jazz, der gelegentlich auch Piano und Klarinette spielte. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Original — Frontispiz zu Eckensteher Nante im Verhör von 1833 Als Berliner Originale und Typen werden sowohl Einzelpersonen als auch ganze Berufsgruppen bezeichnet, die sich auf populäre Weise mit ihrem – den Berlinern eigenen – ausgeprägten… …   Deutsch Wikipedia

  • Dornteufel — (Moloch horridus), Kalbarri Nationalpark (Western Australia). Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …   Deutsch Wikipedia

  • Gid Tanner's Skillet Lickers — Gid Tanner and his Skillet Lickers Die Skillet Lickers um 1926: v.l. Gid Tanner, Clayton McMichen, Riley Puckett (sitzend) und Fate Norris Gründung 1925 Genre …   Deutsch Wikipedia

  • Herse convolvuli — Windenschwärmer Windenschwärmer (Agrius convolvuli) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”